Mazda3 und Mazda CX-30: mehr Leistung, weniger Emissionen, noch weniger Verbrauch
Petit-Lancy, 07.05.2021

- Der Mazda3 und der Mazda CX-30 des Jahres 2021 bringen noch einmal bemerkenswerte Verbesserungen bei Verbrauch und CO2-Ausstoss
- Mehr Drehmoment, mehr Leistung
- Aus „SKYACTIV-X“ und „SKYACTIV-G“ werden „e-SKYACTIV X“ und „e-SKYACTIV G“
- Der Mazda3 und der Mazda CX-30 des Jahres 2021 bringen noch einmal bemerkenswerte Verbesserungen bei Verbrauch und CO2-Ausstoss
- Mehr Drehmoment, mehr Leistung
- Aus „SKYACTIV-X“ und „SKYACTIV-G“ werden „e-SKYACTIV X“ und „e-SKYACTIV G“
Der einzigartige Benzinmotor Skyactiv-X SPCCI (Spark Controlled Compression Ignition) wurde optimiert und kommt in Europa auf den neuesten Modellen des Mazda3 des Mazda CX-30 zum Einsatz und bietet damit noch mehr Leistung und mehr Wirtschaftlichkeit.
Die Leistung des verbesserten 2,0-Liter-Benzinmotors Skyactiv-X wurde noch einmal erhöht und liefert nun mehr Schub und Drehmoment. Ergebnis: Die Höchstleistung steigt bei 6.000 r/min von 180 PS auf 186 PS (137 kW) und das maximale Drehmoment bei 4.000 r/min von 224 Nm auf 240 Nm. Verbesserungen gibt es auch beim Benzinverbrauch von 0,4 Liter auf 100 Kilometer und eine Reduzierung des CO2-Ausstosses um 12 Gramm pro Kilometer beim CX-30 e-SKYACTIV X AWD AT.
Diese Verbesserungen sowohl in puncto Leistung als auch in puncto Wirtschaftlichkeit wurden durch eine Anpassung des Verdichtungsverhältnisses im Skyactiv-X-Motor von 16,3:1 auf 15,0:1 erreicht. Weitere Verbesserungen umfassen zudem die Optimierung der Verbrennungssteuerung, modifizierte Kolben sowie ein Update der Systemsoftware für das Mild-Hybrid-System Mazda M. Dies führt nicht nur zu einem breiteren Betriebsspektrum der Verbrennungseffizienz, sondern sorgt auch für eine noch höhere Zündstabilität, wodurch das ohnehin schon sehr geringe Risiko einer unerwarteten Selbst- oder Vorzündung aufgrund von Schwankungen der Kraftstoffqualität in verschiedenen Märkten weiter verringert wird.
Der Skyactiv-X Motor macht aktuell rund 40 % der in der Schweiz verkauften Mazda3 und CX-30 aus. Den Mazda CX-30 und den Mazda3 e-SKYACTIV X gibt es mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe Skyactiv-MT oder mit der Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive und beide Modelle können mit Frontantrieb oder mit Mazda’s i-Activ-Allradantrieb ausgestattet werden.
Die Motoren der Versionen e-Skyactiv G profitieren zudem von technischen Verbesserungen bei der Steuerung des Hybridsystems Mazda M und der Motorsteuerungselektronik. Beides zusammen hat zu einer Kraftstoff-ersparnis von bis zu 0,5 Liter auf 100 Kilometer geführt, beim Mazda3 ist dies ein Minus von 12 Gramm CO2 pro Kilometer. Beim CX-30 sind es bis zu 0,4 Liter Ersparnis auf 100 Kilometer und eine Reduktion von 9 Gramm CO2 pro Kilometer.
Darüber hinaus werden die Namen und Logos von „SKYACTIV-X“" und „SKYACTIV-G“ schrittweise durch „e-SKYACTIV X“ und „e-SKYACTIV G“ ersetzt, um den Kunden eine einfache Erkennung der elektrifizierten Modelle der Marke Mazda zu ermöglichen.
Der Name „e-SKYACTIV“ – als Oberbegriff für Mazdas Elektrifizierungstechnologie – feierte seine Premiere gewissermassen zusammen mit dem brandneuen Mazda MX-30 im Oktober 2019 auf der Tokyo Motor Show. Seinerzeit kündigte Mazda auch an, dass bis spätestens 2030 alle Mazda Modelle in irgendeiner Form elektrifiziert sein werden. Grundlage hierfür ist ein mehrgleisiger Ansatz zur Einführung von Fahrzeugen mit der passenden Elektrifizierungstechnik in den jeweiligen Märkten.
Der brandneue Mazda MX-30 ist das erste Modell, das seit seiner Markteinführung das Logo „e-SKYACTIV“ trägt. Dazu gesellen sich nun der Mazda3 und der Mazda CX-30 des Jahres 2021, die unabhängig der gewählten Version und Motorisierung mit der Hybrid-Technologie Mazda M ausgestattet sind. Angesichts der erheblichen Verringerung des Verbrauchs und des CO2-Ausstosses bei diesen beiden Modellen des Jahres 2021 ist die Kennzeichnung als „elektrifiziert“ mehr als gerechtfertigt.
Die Preise bleiben unverändert gegenüber den 2020er Modellen. Mazda3 und CX-30 sind ab 27‘990.- Franken, respektive ab 29‘650 Franken im Verkauf.